Bauernmarkt Freyung – BIO seit 1993

Marktteilnahme am 25. & 26. April:

Cafétscherl
Verschiedenste Bio-Kaffeesorten zum vor Ort trinken oder to go

Drabek Korbwaren
Große Auswahl handgeflochtener Korbwaren

Evas Keramik
Handgemachte Schalen, Tassen, Tierfiguren, Blumen aus Keramik

Biofisch
Feinster Bio-Fisch frisch und geräuchert

Biowein Greilinger
Weinviertel DAC, Grüner Veltliner, Roter Veltliner, Sauvignon Blanc,
Grauer Burgunder, Riesling, Zweigelt, Cuvée und Frizzante Rosé

Kaszeit
Bio-Käse und Bio-Milchprodukte aus Kuh-, Schaf- und Ziegenmilch

Biohof Priber
Frisches Obst, Gemüse und Kräuter in Bio-Qualität

Bio-Backwaren Schrott
Bio-Backwaren wie Brot, Gebäck, Kuchen und Mehlspeisen

Bio-Schweiger
Bio Speisen wie Blunz’n Gröstl, Erdäpfelpfanne, selbstgebrannte Edelbrände und Bio-Bier

Thum Schinkenmanufaktur
Bio-Beinschinken, Bio-Speck, Bio-Mangalitza, Bio-Salami, Wildspezialitäten

Bioweingut Zillinger
Bio-Wein: Grüner Veltliner, Gelber Muskateller, Riesling, und viele mehr


Der Bio-Bauernmarkt auf der Freyung

Der Bio Bauernmarkt wurde bereits vor über 30 Jahren gegründet. Er ist der älteste rein biologische Markt in Europa. Die herkömmlichen Märkte haben ihr Sortiment und Biobereiche erweitert. Wir sind sicher, dass biologisch erzeugte Lebensmittel die bessere Investition in die Zukunft sind. Wir sind mit ganzem Herzen und aus Überzeugung „Bio“.

Der Einkauf auf einem Bauernmarkt ist ein Erlebnis. Ob Fleisch, Gemüse, Käse, Wein, Brot, Kuchen oder Honig, viele unserer Produkte werden regional von uns erzeugt.

Das schmeckt man. Der Biobauernmarkt auf der Freyung ist zum Treffpunkt geworden. Neben dem Wocheneinkauf genießen viele Kunden Speisen und Getränke direkt bei uns am Markt.

Korbwaren, Holzspielzeug und Keramik – Kunst

Wer mehr sucht, wird bei uns fündig. Wir ergänzen unser Speise- und Getränkeangebot. Sie finden bei uns auch Korbwaren, Holzspielzeug und –instrumente sowie kunstvolle Keramik.


Marktleben auf der Freyung – der Biobauernmarkt steht in einer alten Tradition

Im Spätmittelalter wurde auf der Freyung in der Nähe des Schottenklosters einmal wöchentlich ein Pferdemarkt abgehalten. Erst im Verlauf des 18. Jahrhunderts entstand hier ein Viktualienmarkt für Obst, Gemüse und Kräuter. Das Marktleben auf der Freyung war über Jahrhunderte sehr bewegt. Ab dem vorigen Jahrhundert hat sich hier ein hochwertiger Markt etabliert.

Heute steht der Biobauernmarkt Freyung unter dem beeindruckenden Austriabrunnen. Er ist eine Erinnerung an die österreichische Monarchie. Er wurde von der Wiener Bürgerschaft zu Ehren Ferdinands I. in Auftrag gegeben. Die Brunnenanlage von 1844-1846 zeigt die vier Hauptflüsse der damaligen Monarchie. Es sind die Flüsse Donau, Po, Elbe und Weichsel. Für das Standbild der „Austria“ soll Goethes Enkelin Modell gestanden sein.


Ostermarkt und Adventmarkt der Biobauern auf der Freyung

Der Biobauernmarkt auf der Freyung veranstaltet neben dem wöchentlichen Markt jährlich einen Ostermarkt und einen Adventmarkt. Der Wochenmarkt ist schon beliebt als Treffpunkt, beim Ostermarkt  und beim Adventmarkt wird der ganze große Platz um die Schottenkirche auf der Freyung zum Flanieren, Einkaufen und Genießen genutzt.

Beim Oster- und Adventmarkt erweitern wir das Produktsortiment um genussvolle Produkte. Wir bemühen uns, kreative und neue Geschenkeideen anzubieten, die es nur auf unserem Markt gibt.

Der Biobauernmarkt wird wöchentlich jeden Freitag und Samstag von 9-18 Uhr abgehalten.